Strahlungsfrei schlafen
Entdecken Sie, wie Elektrosmog Ihren Schlaf beeinflusst und was Sie dagegen tun können

Elektrosmog im Schlafzimmer

Das Schlafzimmer sollte ein Ort der Ruhe und Erholung sein, doch in vielen Haushalten ist es auch ein Ort, an dem Elektrosmog unbemerkt seine Wirkung entfaltet. Elektromagnetische Felder, die von elektrischen Geräten, WLAN-Routern und anderen Quellen ausgehen, können die Schlafqualität erheblich beeinträchtigen. Erfahren Sie, wie Elektrosmog Ihr Schlafzimmer beeinflusst und was Sie tun können, um für eine strahlungsfreie und erholsame Umgebung zu sorgen.

Elektrosmog Schlafplatzuntersuchung

Schlafplatzuntersuchung

Professionelle Untersuchung für ein strahlungsfreies Schlafzimmer

Eine professionelle Schlafplatzuntersuchung kann helfen, die spezifischen Strahlungsquellen in Ihrem Schlafzimmer zu identifizieren und gezielte Maßnahmen zu ergreifen. Experten messen die elektromagnetische Belastung und geben Ihnen individuelle Empfehlungen, um Ihre Schlafumgebung so strahlungsfrei wie möglich zu gestalten.

Wo lauert Elektrosmog in Ihrem Schlafzimmer?

Elektrosmog im Schlafzimmer kann von verschiedenen Quellen ausgehen:

Haushaltsgeräte

Geräte wie Wecker, Ladegeräte, Fernseher, Kühlschränke und Staubsauger erzeugen niederfrequente elektromagnetische Felder, sobald sie an das Stromnetz angeschlossen sind und betrieben werden.

Mobilfunk und WLAN

Drahtlose Netzwerke und Mobilfunkgeräte erzeugen hochfrequente elektromagnetische Felder, die vor allem beim Senden und Empfangen von Daten aktiv sind.

Stromleitungen

Sowohl die Freileitungen, die den Strom zu unseren Häusern transportieren, als auch die Leitungen innerhalb des Hauses erzeugen elektromagnetische Felder.

Funk- und Radiowellen

Diese Wellen, die zur Übertragung von Radio-, Fernseh- und Funksignalen verwendet werden, sind ebenfalls eine Quelle für Elektrosmog.

Elektrosmog Fazit

Fazit

Für einen gesunden und erholsamen Schlaf

Ein strahlungsfreies Schlafzimmer ist entscheidend für eine gute Nachtruhe und Ihre allgemeine Gesundheit. Indem Sie einfache Maßnahmen ergreifen und auf die Strahlungsquellen in Ihrem Schlafbereich achten, können Sie die Belastung durch Elektrosmog deutlich reduzieren und für einen erholsamen Schlaf sorgen.

Erleben Sie eine neue Dimension von Wohlbefinden

Verbessern Sie Ihre Lebensqualität nachhaltig. Unsere Experten helfen Ihnen, besser zu schlafen und gesünder zu leben. Erleben Sie mehr Energie im Alltag, entspanntere Kinder und eine rundum gesteigerte Lebensqualität.

Mehr Lebensqualität

Erleben Sie eine Verbesserung Ihrer Lebensqualität durch strahlungsfreie Räume

Gesünder leben

Führen auch Sie ein gesünderes Leben durch die Reduzierung von Elektrosmog und 5G-Strahlung

Besser schlafen

Entdecken Sie unsere Methoden zur Verbesserung Ihres Schlafs

Mehr Energie im Alltag

Spüren Sie mehr Energie und Vitalität in einem strahlungsfreien Umfeld

Entspannte Kinder

Weniger Strahlung, mehr Entspannung – für das Wohl Ihrer Kinder

Weniger Schmerzen

Ein strahlungsfreies Zuhause kann helfen, Schmerzen zu lindern.

Schlafplatzuntersuchung

Lassen Sie Ihren Schlafplatz untersuchen und verbessern Sie Ihre Schlafqualität

mehr Erfahren

Unsere Leistungen

Verschaffen Sie sich einen Überblick über unser umfassendes Dienstleistungsangebot.

unsere Leistungen

Ihre Experten für mehr Lebensqualität

Das Erfahrungspotential unserer zertifizierten Berufs-Geopathologen umfasst über 19’000 Wohnungs- und Hausausmessungen und es kommen jeden Monat rund 100 Ausmessungen bei Neukunden dazu. Dank dem täglichen lückenlosen Einsatz verfügen unsere langjährigen Geopathologen über eine unvergleichbar grosse Erfahrung in der Messtechnik, in der Interpretation der Daten und in der Erarbeitung von Lösungsvorschlägen. 

Ihre Fragen
Unsere Antworten

Es gibt zahlreiche Studien, die auf gesundheitliche Risiken durch Elektrosmog hinweisen, aber die Ergebnisse sind nicht immer eindeutig. Einige Studien zeigen klare Zusammenhänge, während andere weniger alarmierende Ergebnisse haben. Die Forschung ist fortlaufend, und Vorsichtsmaßnahmen werden empfohlen.

Zu den häufig gemeldeten Symptomen gehören Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Schwindel, Erschöpfung, Konzentrationsprobleme und allgemeines Unwohlsein. Diese Symptome können variieren und sind oft unspezifisch, weshalb sie nicht immer sofort mit Elektrosmog in Verbindung gebracht werden.

Wenn Sie in der Nähe eines Mobilfunkmasts wohnen, sind Sie wahrscheinlich höheren elektromagnetischen Feldern ausgesetzt. Es kann sinnvoll sein, die Belastung in Ihrem Zuhause messen zu lassen und Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre Exposition zu reduzieren.

Elektrosmog kann den natürlichen Schlafrhythmus stören, indem er die Produktion des Schlafhormons Melatonin beeinflusst, was zu Schlafstörungen und unruhigem Schlaf führen kann.

Ja, Kinder sind empfindlicher gegenüber Elektrosmog, da ihr Körper sich noch in der Entwicklung befindet. Es ist besonders wichtig, ihre Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern zu minimieren.

Haustiere können ähnlich wie Menschen von Elektrosmog betroffen sein, insbesondere wenn sie längere Zeit in Bereichen mit hoher elektromagnetischer Belastung verbringen. Verhaltensänderungen und gesundheitliche Probleme könnten Anzeichen dafür sein.

Das Tragen eines Handys in der Hosentasche kann die Strahlenbelastung in der Nähe empfindlicher Körperbereiche erhöhen. Es wird empfohlen, das Handy so oft wie möglich vom Körper fernzuhalten.

Elektrosmog kann potenziell das Ungeborene beeinflussen, insbesondere in den ersten Monaten der Schwangerschaft. Schwangeren wird geraten, ihre Exposition so gering wie möglich zu halten.

Elektrosensibilität bezieht sich auf die Wahrnehmung von Symptomen, die durch Elektrosmog verursacht werden. Elektrohypersensibilität ist eine schwerere Form, bei der Betroffene stark auf elektromagnetische Felder reagieren.

Die Forschung ist noch nicht abschließend, aber es gibt Hinweise darauf, dass langfristige und hohe Exposition gegenüber Elektrosmog das Krebsrisiko erhöhen könnte.

Es gibt verschiedene Maßnahmen, um Ihr Zuhause abzuschirmen, wie die Verwendung von Vorhängen und speziellen Wandbelägen, die elektromagnetische Felder blockieren.

Viele Menschen berichten von Kopfschmerzen als Symptom von Elektrosmog-Exposition. Dies könnte auf die elektromagnetische Stimulation des Nervensystems zurückzuführen sein.

Einige Studien deuten darauf hin, dass Elektrosmog die Konzentration und kognitive Funktionen beeinträchtigen kann, insbesondere bei längerer Exposition.

Verschiedene Organisationen haben unterschiedliche Grenzwerte festgelegt, die als sicher gelten. Diese variieren je nach Quelle und Land, aber es wird generell empfohlen, die Exposition so gering wie möglich zu halten.

Einige Menschen berichten über Angstzustände und Stress als Reaktion auf Elektrosmog, was möglicherweise durch die dauerhafte Belastung verstärkt wird.

Gerne beraten wir Sie unverbindlich

Haben Sie Fragen zu Elektrosmog oder unseren Leistungen? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung – wir sind für Sie da.