Elektrosmog » Frequenzen » Was ist Niederfrequenz?
Was ist Niederfrequenz?
Niederfrequenz ist ein Begriff, der oft im Zusammenhang mit elektrischen und magnetischen Feldern in unserem Alltag verwendet wird. Diese Art von Strahlung ist zwar unsichtbar, spielt aber eine wichtige Rolle in unserem täglichen Leben, da sie durch viele gängige elektronische Geräte und Stromleitungen erzeugt wird. Auf dieser Seite erfahren Sie, was Niederfrequenz ist, wo sie vorkommt und wie sie unsere Gesundheit beeinflussen kann.

Was versteht man unter Niederfrequenz?
Niederfrequenz (NF) bezieht sich auf elektromagnetische Wellen, die im Frequenzbereich von 3 Hertz (Hz) bis 30 Kilohertz (kHz) liegen. Diese Wellen haben eine niedrige Frequenz und eine lange Wellenlänge. Niederfrequente Felder entstehen hauptsächlich durch den Einsatz von Elektrizität, insbesondere in Wechselstromsystemen, die in Haushalten und Unternehmen weit verbreitet sind. Diese Felder können sowohl elektrische als auch magnetische Komponenten haben und sind eine unvermeidliche Folge der Nutzung elektrischer Geräte und Stromleitungen.
Quellen von Niederfrequenz in unserem Alltag
Niederfrequente Felder entstehen durch den Betrieb von elektrischen Geräten und die Übertragung von Strom durch Leitungen. Zu den häufigsten Quellen von Niederfrequenzstrahlung in unserem Alltag gehören:
Stromleitungen
Die Übertragung von elektrischer Energie über Stromleitungen erzeugt niederfrequente elektromagnetische Felder, die besonders stark in der Nähe von Hochspannungsleitungen sind
Elektrogeräte
Haushaltsgeräte wie Kühlschränke, Waschmaschinen, Föhne und Staubsauger erzeugen bei ihrer Benutzung niederfrequente Felder
Transformatoren
Elektrische Transformatoren, die zur Spannungsanpassung verwendet werden, erzeugen ebenfalls niederfrequente Felder
Elektroinstallationen
Elektrische Verkabelungen in Wänden und Decken erzeugen niederfrequente Felder, die kontinuierlich in Innenräumen präsent sind
Wie beeinflusst Niederfrequenz unsere Gesundheit?
Die Auswirkungen von niederfrequenten elektromagnetischen Feldern auf die Gesundheit sind seit langem Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen. Obwohl Niederfrequenzstrahlung im Allgemeinen als nicht ionisierend eingestuft wird, was bedeutet, dass sie nicht genug Energie hat, um direkt die DNA zu schädigen, gibt es Hinweise darauf, dass eine langfristige Exposition gesundheitliche Risiken bergen könnte:
- Störung der Zellkommunikation: Einige Studien legen nahe, dass niederfrequente Felder die natürliche Kommunikation zwischen Zellen beeinträchtigen können, was möglicherweise zu gesundheitlichen Problemen führt.
- Beeinflussung des Nervensystems: Es wird vermutet, dass niederfrequente Felder das Nervensystem beeinflussen könnten, was zu Symptomen wie Kopfschmerzen, Müdigkeit und Schlafstörungen führen könnte.
- Erhöhtes Leukämierisiko: Besonders bei Kindern gibt es Studien, die auf ein mögliches erhöhtes Risiko für Leukämie bei langanhaltender Exposition gegenüber starken niederfrequenten Feldern hinweisen.
- Chronische Belastung: Bei empfindlichen Personen kann die ständige Belastung durch niederfrequente Felder zu einem allgemeinen Unwohlsein und einer chronischen Stressreaktion führen.

Fazit
Professionelle Beratung und Schutzmaßnahmen
Niederfrequenzstrahlung ist in unserer modernen, elektrifizierten Welt allgegenwärtig. Während diese Felder für die Funktion unserer elektrischen Geräte unerlässlich sind, ist es wichtig, sich der potenziellen gesundheitlichen Risiken bewusst zu sein und entsprechende Maßnahmen zur Reduzierung der Exposition zu ergreifen. Durch gezielte Vorsichtsmaßnahmen können Sie die Belastung durch niederfrequente Felder minimieren und Ihre Gesundheit schützen.
Erleben Sie eine neue Dimension von Wohlbefinden
Verbessern Sie Ihre Lebensqualität nachhaltig. Unsere Experten helfen Ihnen, besser zu schlafen und gesünder zu leben. Erleben Sie mehr Energie im Alltag, entspanntere Kinder und eine rundum gesteigerte Lebensqualität.
Mehr Lebensqualität
Erleben Sie eine Verbesserung Ihrer Lebensqualität durch strahlungsfreie Räume
Gesünder leben
Führen auch Sie ein gesünderes Leben durch die Reduzierung von Elektrosmog und 5G-Strahlung
Besser schlafen
Entdecken Sie unsere Methoden zur Verbesserung Ihres Schlafs
Mehr Energie im Alltag
Spüren Sie mehr Energie und Vitalität in einem strahlungsfreien Umfeld
Entspannte Kinder
Weniger Strahlung, mehr Entspannung – für das Wohl Ihrer Kinder
Weniger Schmerzen
Ein strahlungsfreies Zuhause kann helfen, Schmerzen zu lindern.
Schlafplatzuntersuchung
Lassen Sie Ihren Schlafplatz untersuchen und verbessern Sie Ihre Schlafqualität
mehr ErfahrenUnsere Leistungen
Verschaffen Sie sich einen Überblick über unser umfassendes Dienstleistungsangebot.
unsere LeistungenIhre Experten für mehr Lebensqualität
Das Erfahrungspotential unserer zertifizierten Berufs-Geopathologen umfasst über 19’000 Wohnungs- und Hausausmessungen und es kommen jeden Monat rund 100 Ausmessungen bei Neukunden dazu. Dank dem täglichen lückenlosen Einsatz verfügen unsere langjährigen Geopathologen über eine unvergleichbar grosse Erfahrung in der Messtechnik, in der Interpretation der Daten und in der Erarbeitung von Lösungsvorschlägen.
- Über 20 Jahre Erfahrung
- Über 19'000 durchgeführte Untersuchungen
- Europaweit grösstes Institut
- Untersuchung von Schlaf- und Wohnräumen
- Grundstück- und Rohbauuntersuchungen
- Abschirmung von Elektrosmog & Erdstrahlen
- Baustahl Neutralisierung durch Magex Home
Ihre Fragen
Unsere Antworten
Kinder gelten als empfindlicher gegenüber elektromagnetischen Feldern, da ihr Körper sich noch in der Entwicklung befindet. Daher ist es besonders wichtig, ihre Exposition gegenüber Hoch- und Niederfrequenzen zu minimieren.
Um Hochfrequenzstrahlung im Schlafzimmer zu reduzieren, können Sie abschirmende Vorhänge, Farben oder Netze verwenden, drahtlose Geräte aus dem Raum entfernen und den WLAN-Router nachts ausschalten. Nehmen Sie am besten heute noch mit uns Kontakt auf.
Zu den möglichen Symptomen gehören Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme und in einigen Fällen ein allgemeines Unwohlsein oder Nervosität.
Haustiere können ähnlich wie Menschen auf elektromagnetische Felder reagieren, und es gibt Berichte über Verhaltensänderungen oder gesundheitliche Probleme bei Tieren, die in stark strahlungsbelasteten Umgebungen leben.
Haushaltsgeräte wie Kühlschränke, Mikrowellen, elektrische Herde, sowie Geräte mit Motoren und Transformatoren erzeugen Niederfrequenzen.
Ja, es gibt in vielen Ländern gesetzliche Grenzwerte, die festlegen, wie viel elektromagnetische Strahlung als sicher gilt. Diese Werte werden regelmäßig überprüft und angepasst, um die Bevölkerung zu schützen.
Hochfrequenzstrahlung kann mit speziellen Messgeräten wie Spektrumanalysatoren oder Hochfrequenzmessgeräten erfasst werden, die die Intensität und die Quelle der Strahlung anzeigen.
Natürliche Frequenzen stammen aus natürlichen Quellen wie der Erde oder dem menschlichen Körper, während künstliche Frequenzen durch menschliche Technologien wie Stromleitungen, Mobilfunk und WLAN erzeugt werden.
Materialien wie Abschirmgewebe, spezielle Farben, die metallische Partikel enthalten, und bestimmte Bauweisen können helfen, Hochfrequenzstrahlung abzuschirmen und die Exposition zu verringern.
Menschen, die in unmittelbarer Nähe zu Hochspannungsleitungen leben, sind höheren niederfrequenten elektromagnetischen Feldern ausgesetzt, was bei einigen Studien mit einem erhöhten Risiko für bestimmte gesundheitliche Probleme in Verbindung gebracht wurde.
Frequenzen, insbesondere im Hochfrequenzbereich, können auf das Nervensystem wirken, indem sie die elektrische Aktivität im Gehirn stören, was zu Symptomen wie Kopfschmerzen, Schwindel und Konzentrationsproblemen führen kann.
Abschirmmaterialien können die Intensität der Strahlung erheblich reduzieren, jedoch ist es schwierig, alle Frequenzen vollständig zu blockieren, da unterschiedliche Frequenzen unterschiedliche Abschirmmethoden erfordern.
Insbesondere Hochfrequenzen im Bereich der Mikrowellenstrahlung (z. B. 2,4 GHz für WLAN) und bestimmte Niederfrequenzen, die in der Nähe von Hochspannungsleitungen auftreten, werden als potenziell gefährlich angesehen, insbesondere bei hoher Intensität und langer Exposition.